|  | Neu in Version 5.5:
 
 
Neu in Version 5.0:Sicherheit/Verschlüssele oder entschlüssele alle Dateien eines Ordners…
Seiten/Seiten/Je zwei Seiten zu einer Seite zusammenfügen...
Seiten/Seiten/Je zwei Seiten zusammenfügen und verkleinern...
Seiten/Seiten/Alle Seiten zu einer Seite zusammenfügen...
Icon für das Scannen direkt neben dem Drucken Icon in der Werkzeugleiste
Links hinzufügen/Buttons hinzufügen: Es können nun Buttons und Links erzeugt werden, welche die Inhalte des Formulars an eine Email Adresse versenden. Die Email Adresse kann angegeben werden. Außerdem kann durch die Links das Formular zurückgesetzt werden.                                              
Es kann nun auch ein JavaScript ausgeführt  werden, wenn ein Link oder Button angeklickt wurde. Es kann auch das Formular gedruckt werden.
Bei markierten Links und Buttons kann über den neuen Button "Aktion ändern..." eine neue Aktion festgelegt werden         
Zusätzliche Aktionen können für Formularfelder und Buttons definiert werden, z.B. was passieren soll, wenn der Cursor über das Feld fährt, bei einem Mausklick oder wenn die Seite geöffnet oder geschlossen wird.
Datei/Spezielle Speichern Funktionen/PDF Datei speichern und den Inhalt wie eine gescannte Datei aussehen lassen...
Beim Scannen über die WIA Schnittstelle können nun auch mehrere Seiten auf einmal gescannt werden und auch ein Duplex Scan ist möglich. Das Scannen ist nun auch ohne Einblendung des Dialogfensters möglich. Es wurde ein Button zum Scannen direkt in die Werkzeugleiste eingebaut.
Formularfelder: Aktionen/Fülle anderes Formularfeld mit demselben Wert wie dieses Feld...
Formularfelder: Aktionen/Fülle Feld mit aktuellem Datum
Bessere Linienerkennung unter Bilder/Erkenne Linien in einem Bild und speichere als DXF Datei (Paper/Picture 2 DXF 3.0 eingebaut) (Nur in der "Objects" Version!)
Seite/Wandle in ein Bild um, erkenne Linien und exportiere als DXF Datei (Nur in der "Objects" Version!)
 Seiten/Löschen/Lösche jede x. Seite...
Text/Alle Textobjekte vertikal teilen
Neue Button, um ein Querformat auszuwählen unter Seiten/Eigenschaften/Größe...
Seiten/Seiten/Seitenzahlen (Kopf-/Fußzeilen) auf markierten Seiten hinzufügen... -> Einstellungen speichern und öffnen können über Menü Datei
Anmerkungen/Zähle Anmerkungen...
neuer Kommandozeilenparameter REMOVETEXT, um alle Textobjekte aus einer PDF Datei zu entfernen: pdfedit.exe removetext "c:\test\test.pdf"
Ansicht/Fülle Grafikobjekte
Ansicht/Halte komplette Seite als Bitmap im Speicher
Ansicht/Zeige Textobjekte
Ansicht/Zeige Platzhalter für Bilder
 
 
Neu in Version 4.5:Text/Konvertiere Text in Vektor Objekte...
Erweitert/Konvertiere alle Text Objekte in Vektor Objekte...
Erweitert/Zeige Rechtschreibfehler
Erweitert/Wort zur Wortliste hinzufügen...
Suchen und ersetzen in Formularfeldern...
Suchen und ersetzen in Formularfeldern per Kommandozeile: pdfedit.exe "c:\test\test.pdf" replace "text1" with "text2" inFormFields
Seiten/Seiten/Verschränke Seiten abwechselnd mit Seiten aus anderer PDF Datei...
Erweitert/Mache unsichtbare Texte sichtbar...
Grafiken/Lösche alle Linien mit der ausgewählten Linienfarbe...
Grafiken/Lösche alle gefüllten Vektorobjekte mit der ausgewählen Füllfarbe...
Auswahl/Objekte mit der aktuellen Linienfarbe auswählen...
Auswahl/Objekte mit der aktuellen Füllfarbe auswählen...
Suchen mit Wildcard *
Suchen in allen Dateien eines Ordners
Seite/Zeige Unterschied zwischen Textebene und Bildebene in gescannter Datei (OCR Korrektur)...
Seite/Beschneiden/Ungerade Seiten beschneiden...
Seite/Beschneiden/Gerade Seiten beschneiden...
Erweitert/Anzahl der Zeichen zählen...
Seite/Feinrotation (Linie zeichnen)
Auswahl/Skalieren...
Linienendpunkt verschieben: bei gedrückter STRG Taste kann nur nach oben und unten verschoben werden; bei gedrückter SHIFT Taste kann nur nach links und rechts verschoben werden
Linienendpunkt mit rechter Maustaste anklicken: neuer Menüpunkt "Punkt Position...", um den Endpunkt per Zahleneingabe verschieben zu können
Beim anklicken eines Vektorobjekts wird die Linienstärke des Objekts als aktuelle Linienstärke für neue Objekte übernommen
Linienstärke in mm anzeigen als Hinweistext, wenn der Mauscursor über dem Eingabefeld für die Linienstärke steht
Um die Nachfrage beim Extrahieren einer Seite zu deaktivieren, ob die Datei verkleinert werden soll, kann nun eine Voreinstellung getroffen werden:Optionen/Mehr Optionen/Datei beim Extrahieren einer Seite automatisch verkleinern
 Optionen/Mehr Optionen/Datei beim Extrahieren einer Seite nicht verkleinern
 
Ansicht/Niedrige Vektor Grafik Qualität (schneller)
Ansicht/Zeige Bildstreifen dicker an (nicht für GDI Plus)
Ansicht/Bilder anzeigen kann jetzt per Tastenkombination STRG-ALT-B umgeschaltet werden
Bilder Stempel: Bild kann auf der Festplatte gespeichert werden
 
 
Neu in Version 4.0:Optionen/Aussehen der Programmoberfläche (21 verschiedene Design Stile für die Programmoberfläche zum Auswählen)
Seite/Weiße Ränder entfernen (entfernt automatisch per Mausklick die weißen Seitenränder).
Seite/Alle Seiten beschneiden (Es kann ein Bereich zum Beschneiden festgelegt werden und der Beschnitt wird dann auf alle Seiten angewendet).
Seiten/Seiten/Teile in verschiedene PDF Dateien, anhand der Lesezeichenebene...
PDF Wasserzeichen eingebaut unter Erweitert/Stapelverarbeitung/Füge Text und Bilder zu mehreren PDF Dateien hinzu... (Text und Bilder per Stapelverarbeitung zu mehreren PDF Datei hinzufügen)
Text/Füge Text Objekte die nebeneinander liegen zusammen... Oft gibt es das Problem, dass die Programme welche die PDF Datei erzeugen viele einzelne Textobjekte pro Zeile anlegen oder sogar mitten in einem Wort ein neues Textobjekt beginnen lassen. Dies kann nun per Mausklick behoben werden, indem die Textobjekte zu einem Objekt pro Zeile zusammengefasst werden (die Schriftart und Größe und Position muss dabei exakt stimmen).
Erweitert/Javascript... Die Dokumenten Javascripte können hier bearbeitet, gelöscht oder hinzugefügt werden. Dies sind die Scripte die beim Aufrufen der Datei direkt abgearbeitet werden.
Kommandozeilenparameter javascript: mit dem Kommandozeilenaufruf pdfeditor.exe javascript "c:\test\test.pdf" "c:\test\test.js" kann die JavaScript Datei test.js zur PDF Datei test.pdf hinzugefügt werden.
Meldung kann beim Öffnen der PDF Datei angezeigt werden (Erweitert/Javascript...) Hiermit kann ein vorgegebenes JavaScript ohne Programmierkenntnisse eingefügt werden, um eine Meldung beim Öffnen der PDF Datei anzeigen zu lassen.
Ablaufdatum für die PDF Datei kann gesetzt werden (Erweitert/Javascript...) Hiermit kann ein vorgegebenes JavaScript ohne Programmierkenntnisse eingefügt werden, um ein Ablaufdatum für die PDF Datei zu setzen.
Formulare/Einstellungen/Rasterbreite für Formularfelder einstellen...
Auswahl/Schriftart/Schriftgröße ändern (Die Schriftgröße von allen markierten Objekten kann gleichzeitig verändert werden).
Erweitert/Hintergrundbild einfügen... Ein Bild kann auf allen Seiten oder einem Seitenbereich in den Hintergrund oder transparent in den Vordergrund eingefügt werden. Die Transparenz kann eingestellt werden. Das Seitenverhältnis des Bildes kann beibehalten werden oder an die Seite angepasst werden (verzerrt werden).
Erweitert/Eingebettete Dateien... An die PDF Datei angehängte Dateien können dort auf der Festplatte gespeichert oder gelöscht werden oder es können neue Dateien an die PDF Datei angehängt werden.
Erweitert/Zentriere Inhalt aller Seiten... Hiermit wird der Inhalt der Seiten so verschoben, dass links und rechts jeweils ein gleich breiter Rand vorhanden ist.
Erweitert/Setze Kompressionsmethode für Bilder... Gibt eine Übersicht wie viel Platz die Bilder einnehmen. Es kann für einzelne Bilder die Kompressionsmethode gezielt auf JPEG, JPEG 2000 oder JBIG2 gesetzt werden.
Suchen/Ersetzen: Sie können das ? Zeichen als Platzhalter für ein beliebiges Zeichen benutzen.
Speichern als PNG Datei. Bilder können vom Programm nun auch im PNG Format gespeichert werden.
Scanned Text Editor: Seite kann nun dort rotiert werden. Oft gab es beim bearbeiten von gescannten Texten hier Probleme, wenn das Bild rotiert eingescannt wurde und nur durch die logische Seitenrotation wieder aufrecht angezeigt wurde. 
Text/Text hinzufügen: Schreibrichtung rechts nach links für Arabisch/Hebräisch
Bearbeiten/Kopiere Text in die Zwischenablage (Nun kann der Text von markierten Objekten direkt in andere Programme wie Word usw. kopiert werden).
Seitenzahlen einfügen: Platzhalter für die Seitenanzahl und nicht nur für aktuelle Seite (um z.B. Seite 1 von 10) einfügen zu können. Vorher konnte zwar die "1" eingefügt werden, aber nicht die "10".
Lesezeichen ohne Link können erstellt werden (z.B. die Überschriften für die Lesezeichen müssen nun nicht mehr selber ein Link sein).
Erweitert/Schriftart aller Textobjekte ändern: Sie können nun auch die Schriftgröße von allen Textobjekten ändern.
Bild Stempel können nun auf allen Seiten auf einmal eingefügt werden
Formularfelder: nun kann die Schriftfarbe, Hintergrundfarbe, Farbe der Umrandung und Breite der Umrandung ausgewählt werden
Aktuelle Seite automatisch in den Reiter Seiten und Lesezeichen übernehmen, wenn vom Reiter Bearbeiten in einen der anderen Reiter gewechselt wird
Seite löschen ist nun auch über das Kontextmenü mit einem rechten Mausklick an eine frei Stelle der Seite oder neben die Seite möglich
Datei/Exportieren/Als Text-Datei mit unsichtbaren Textobjekten exportieren... Hiermit können die oft bei gescannten Dateien vorhandenen vom OCR erkannten Texte, welche unsichtbar im Hintergrund liegen exportiert werden.
Datei/Text Datei importieren... Hiermit kann eine bestehende Text Datei importiert werden. Falls keine PDF Datei geöffnet ist, wird eine neue PDF Datei aus der Text Datei erzeugt.
Bearbeiten/Text einfügen aus der Zwischenablage und Position wählen... Hiermit kann ein Text, der aus einem anderen Programm wie z.B. Word kopiert wurde als Text in die PDF Datei eingefügt werden.
Beim Zoom mit dem Mausrad bei gedrückter Strg-Taste bestimmt nun die Spitze des Mauspfeils die Mitte des gezoomten Bereiches
Ansicht/Zeige Eckpunkte für Vektorobjekte -> die Anzeige der Fangpunkte kann hier abgeschaltet werden. Wenn zu viele Fangpunkte vorhanden sind, wird es so übersichtlicher.
 
 
Neu in Version 3.3:Bilder/Bild hinzufügen: Bilder auf jede 2./3... usw. Seite einfügen
Erweitert/Ein Bild suchen und ersetzen in allen Dateien eines Ordners...
Datei/Spezielle Speichern Funktionen/Datei invertiert Speichern z.B. für Sehbehinderte
Seiten/Löschen/Lösche leere Seiten (auch in gescannten Dokumenten)
Funktion zum Einbetten oder entfernen von allen nicht eingebetteten TrueType Schriftarten (Datei/Spezielle Speichern Funktionen)
Funktion um alle Bilder und alles andere im CMYK Farbmodus zu speichern  (Datei/Spezielle Speichern Funktionen)
SVG Export Funktion für Vektorgrafiken und einfache Textobjekte
automatisches Backup der Dateien beim Speichern
Erweitert/Ebenen (Ebenen können ein- und ausgeblendet werden)
Schriftart der Formularfelder ändern
Neue Option: Stempel/Stempel auf alle Seiten hinzufügen
Neue Option im Reiter Sicherheit: Verschlüsselte Datei beim Öffnen automatisch entschlüsseln
Popupmenü für Klick mit der rechten Maustaste unter "Lesezeichen"
Popupmenü für Kilick mit der rechten Maustaste unter "Seiten"
Alle Export Funktionen finden sich jetzt im Untermenü Datei/Export/...
Miniaturbilder im Reiter "Seiten" zeigen die ganze Seite
Neue Option: Ansicht/Keine Bildsymbole für das Hauptmenü und die Reiter
Das Menü "Seite" ist nun übersichtlicher gestaltet und Unterschied zwischen anfügen der Seiten am Ende der PDF Datei und einfügen vor der aktuellen Seite deutlicher gemacht
Neue Option: Benutze Raster für Positionen der Formularfelder
Text hinzufügen: Text kann nicht nur gefüllt, sondern auch umrandet, gefüllt und umrandet oder unsichtbar hinzugefügt werden.
Mit der Tabulator Taste kann zum nächsten Formularfeld gewechselt werden
Ansicht/Zeige Bildschirmlupe öffnet ein Fenster in dem der Dokumenten-Bereich unter der Maus vergrößert dargestellt wird
Formularfelder/Inhalt der Formularfelder als CSV Datei exportieren...
Bilder/Bildränder beschneiden (z.B. unerwünschte Ränder um ein gescanntes Bild entfernen)
Optionen/Konfiguration zurücksetzen
Seite/Beschneiden: Auswahl erfolgt nun mit 2 Klicks, weniger Fehlbedienungen
Bearbeiten/Kopiere die Seite als Bild in die Zwischenablage
Bearbeiten/Kopiere einen Teil der Seite als Bild...
Text/Text auf allen Seiten hinzufügen...
DXF Export: neue Option: Gefüllte Objekte ohne Umrandung nicht exportieren / verhindert ungewollte Linien, z.B. die Umrandung eines weißen gefüllten, aber in der PDF Datei praktisch unsichtbaren Rechtecks
Erweitert/PDF Datei in den Hintergrund als Briefpapier einfügen
Bearbeiten/Einfügen in den Hintergrund
Eine Zahl neuer und leerer Seiten einfügen oder hinzufügen
Seite/Größe verändern...
Formulare/Button erzeugen
Datei/Spezielle Speichern Funktionen /In Bilder umwandeln und als PDF/A-1b kompatible Datei speichern (Nur in der "Objects" Version!)...
Datei/Spezielle Speichern Funktionen /Als PDF/A-1b konform markieren (Konformität wird nicht überprüft) und speichern unter... (Nur in der "Objects" Version!)...
 
 
  Neu in Version 3.2:Schriftarten entfernen
  Verschieben direkt zwischen den Seiten
  Bearbeiten/Ausschneiden
  Erweitert/Entferne alle Farbverlaufsobjekte auf der Seite
  Suchen und Ersetzen in allen Dateien eines Ordners
  Grafiken/Bereich auf allen Seiten löschen
  Erweitert/Zusätzlichen Rand für Anschnitt hinzufügen...
  Erweitert/PDF Speichern und Inhalt in Bild umwandeln...
  PDF Verkleinern: Limitierung auf maximale Bild Breite/Höhe und Verkleinerung der Bild um einen Prozentsatz
  Bilder können direkt aus dem Browser oder Dateimanager in den PDF Editor gezogen werden
  Neu Ansichtsoptionen: Kleine Symbole, Show status bar, Show tool bar, show tool menu
  Neue Option: Erweitert/Entferne logische Seitenrotation
  Neuen Dialog extra für Text Stempel; nun gibt es zwei extra Dialoge für Bild und Textstempel-> viel übersichtlicher
  neue Option: Halte nur eine Seite gleichzeitig im Speicher
  Anmerkung Freier Text: kann als undurchsichtigen Hintergrund nun auch Weiß haben
  Neue Option Ansicht/Zeige Netzwerkumgebung
  Neue Option Ansicht/Fülle Datei Explorer nicht vollständig beim Programmstart
Objekte Einfügen und gleich die Position wählen (vorher legte sich die Kopie immer über das Original)
Drag and Drop im Reiter Seiten, die Seiten können mit der Maus verschoben werden.
Mini Vorschaubilder der Seiten im Reiter Seiten
Neues Werkzeug: Color Picker
Farbe/In Schwarz/Weiß umwandeln (wandelt die komplette Datei um)
PDF Datei können nun ins Programmfenster (Reiter Bearbeiten) gezogen werden, um diese Datei hinten anzuhängen
LieblingsOrdner im Seiten hinzufügen Dialog
Gescannte Bilder auf Seiten zentrieren
Datei/Erneut öffnen - Liste mit kürzlich geöffneten Dateien
Erweitert/Ungenutzte Ressourcen und Objekte entfernen          
Bild aus Zwischenablage Einfügen
Erweitert/Webseite einfügen (Fügt ein Bild einer Webseite ein)
Formularfelder/Auswahl umkehren
Suchen und Ersetzen auch wenn zwischendrinnen neue Textobjekte anfangen
Neues Werkzeug: Doppellinie   
   
 
Ein Lineal kann eingeblendet werden mit Ansicht/LinealMausrad zum Vergrößern (STRG gedrückt halten) und Horizontalen Scrollen (Shift gedrückkt halten) verwendet werdenFehler im Seitenquelltext werden in einem eigenen Meldungsfenster ausgegeben: Ansicht/FehlermeldungenGestrichelte Linien werden darstellt und kûÑnnen gezeichnet werdenText hinzufüggen: Text ausrichten und Zeilenabstand können eingestellt werdenSeitengröße beim Hinzufügen von leerer Seite kann eingestellt werdenVorgegebene Papierformate im Seitengröße-Dialog (A4,A5,A3 usw.)Seitengröße und Inhalt können proportional geändert werdenAbstände können nicht nur gemessen werden, sondern Abmessungen können eingezeichnet und beschriftet werdenSeiten ganz zum Anfang/Ende verschiebenDXF Export (nur Objects Version)Bilder in DXF umwandeln (nur Objects Version)Transparenz für alle Objekte (bereits seit Januar in der 3.1er Version) 
Neu in Version 3.1:
 
   Neu in Version 3.0:Direkte Bearbeitung des Textes im Dokument (ohne Dialog Fenster). Klicken Sie doppelt auf ein Textobjekt, um den Text zu bearbeiten.Sie können nun alle ausländischen Schriftzeichen verwenden (Unicode!)Einfach eine neue Schriftart hinzufügen, welche die gewünschten Zeichen enthältAuch beim Export nach Word und als Textdatei bleiben die Unicode Schriftzeichen erhaltenEin neues Werkzeug zum Vermessen im Menü GrafikenDruckmarken (Schnittmarken) können automatisch hinzugefügt werdenDer Beschnitt kann in Zahlen als Rand oben/unten/links/rechts bearbeitet werdenNeue Funktion: Datei/Bilder importierenFormularfelder können mit den Daten aus einer CSV Datei ausgefüllt werdenDies geht auch per Kommandozeile: pdfedit.exe "c:\test\test.pdf" "c:\test\test.csv"Neue Option im Bilder hinzufügen Dialog: Bild hinzufügen auf allen Seiten (Für Text auf allen Seiten gibt es schon die Kopfzeilen Funktion im Reiter Seiten)blätterbare Kataloge fürs Internet erzeugenExport nach Excel als CSV-DateiPro Version: Größe der neuen Formularfelder kann vordefiniert werdenAb Ende Dezember 2010: 
  Die direkte Textbearbeitung und der Textfluss funktioniert nun auch auf rotierten Seiten und mit um 90/180 oder 270° rotiertem Text.
  Die Geschwindigkeit der direkten Textbearbeitung nun unabhängig von der Seitengröße und dem Zoom
  Die Geschwindigkeit Vorschau für neue Objekte ist nun unabhänig von der Seitengröße und dem Zoom
  Januar 2011Neuer Button "Deckkraft": Hier kann die Transparenz von Bildern, Texten und Grafiken eingestellt werdenFebruar 2011Für Bildstempel kann nun eine transparente, also durchsichte Farbe festgelegt werdenApril 2011Neues Werkzeug Grafiken/Abmessungen zeichnen. STRG oder ALT gedrückt halten, um die Abmessungen horizontal oder vertikal auszurichten.DXF Export Funktion im Menü "Erweitert" (Nur "Objects" version)Erkennen von Linien in Bildern und DXF Export (Nur "Objects" version) 
 
  Neu in Version 2.6:Objekt-Auswahl in der PDF Datei verbessert
  Neue Werkzeuge wie: Rechteckige freie Hervorhebung oder Markierstift oder Kommentarwolke
  Die einzelnen Knoten-Punkte der Vektorobjekte können verarbeitet werden
  Oberfläche ist nun Unicode fähig geworden (Mindestvoraussetzung: Windows XP)
  bessere Darstellung durch GDI Plus (Antialiasing, weichere Linien)
  Ausrichtung von ausgewählen Objekten
  Rotation und schrägstellen und vergrößern der Objektauswahl über die Maus
  Individuelle Text- und Datumsstempel
  Neue Icons für die Programmoberfläche
  Unkenntlich machen von vertraulichen Informationen (PDF Redaction); Der Inhalt wird mit einem schwarzen Balken nicht nur
  verdeckt, sondern unter dem Balken werden die Informationen in Text und Bild entfernt. 
 
 
  Neu in Version 2.5:Neue Formularelemene (Pro Version): Listenfelder, Drop-Down Listen, Optionsfelder
  Neue Anmerkungsfuntkionen: Rechteck, Ellipse, Line, Bleistift
  Formularfelder rotieren
  Die Ansicht der Datei beim Öffnen kann einstellt werden (z.B. Lesezeichen ein-/ausblenden)
  Seite einrichten Funktion für skalierten Ausdruck
  Doppelklick auf Seite unter "Seiten" öffnet die Seite im Editor
 
 
  Neue Funktion: Datei/Dateigröße verringern
  Stempelfunktionen
  Seitenzahlen und Kopf-/Fußzeilen Funktion
  Suchen und Ersetzen für den Dokumententext und normale Suchen Funktion ohne Ersetzen
  Mehrere Kommentarfelder auf einmal auswählbar und 
  neue Funktionen für die Kommentar-Formularfelder:
  -Felder ausrichten
  -Höhe der Felder angleichen
  -Abstände der Felder ausgleichen
  -Felder duplizieren
  Defekte PDF Dateien können besser repariert werden
  Schnellere Vektordarstellung 30% schneller:
  Freie Hervorhebung ohne Notwendigkeit von Textobjekten (z.B. für gescanntes Text)
  Textobjekte können geteilt werden in mehere Teile (z.B. Tabellenzeilen in die Spalten aufteilen)
  und vieles mehr...
  
Neu in Version 2.4:
 
Große Dateien werden schneller geladen
Auswahl der Vektorobjekte mit dem Zeiger verbessert
Seiten Werkzeuge wie "Beschneiden" oder "Neue Seite einscannen"
Neues Vektorwerkzeug "Freihandstift"
Export als Textdatei
Vorschau der Texte im Dokument bei der Funktion "Text hinzufügen"
Unterstützung für ausländische Schriftzeichen durch die Funktion "Text als Vektor-Grafik" hinzufügen
Die Bookmarks bleiben beim Zusammenfügen von Dokumenten erhalten
und vieles mehr...
 
Neu in Version 2.3: Bilder können direkt bearbeitet werden; Links können 
eingefügt werden. Formularfelder können ausgefüllt werden und mit der "Pro" Version
auch angelegt werden.
 
  
Neu in Version 2.2: Aktionen können rückgängig gemacht werden, Seiten
können rotiert werden. 
 
 |  |